ÜBerschrift: Universität Idaho Verdoppelt E-Mail-öFfnungsrate Durch Einbindung Personalisierter VideosRESSOURCEN

ÜBerschrift: Universität Idaho Verdoppelt E-Mail-öFfnungsrate Durch Einbindung Personalisierter Videos

XMPie Video Services hilft einem führendem US-College, bei potenziellen Studierenden eine höhere Engagement Rate zu bewirken.

Hintergrund

Die Universität Idaho | uidaho.edu 

Die Universität Idaho (U of I) in den Vereinigten Staaten wurde 1889 eröffnet. Sie ist auf höhere akademische Abschlüsse in den Bereichen Wasserressourcen, Umweltpolitik und Ressourcenmanagement, Fische, Wild und Wildtiermanagement spezialisiert.

Die U of I nutzt seit 2014 die Plattform XMPie, um sämtliche seiner variablen Daten-Printmitteilungen zu versenden.

Die Herausforderung

Wie sich Engagement Rate und Studenten-Rekrutierungsraten in einem US-amerikanischen College erhöhen lassen.

Die Lösung

Erweiterung der Kundenreise durch umfangreiche Einbeziehung personalisierter Videoinhalte mithilfe des XMPie’s Video Personalization Service (XVS)

Herausforderung

Mit mehr als 5.300 Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten musste die Universität Idaho einen Zahn zulegen, um potenzielle Studierende für seine Studiengänge zu gewinnen. 

Heutzutage ist der Hochschulbildungsmarkt härter umkämpft denn je, und Bildungseinrichtungen wie die U of I sind mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert, unter anderem mehr Konkurrenz bei der Gewinnung internationaler Studierenden, höhere Erwartungen der Studierenden, mehr Mobilität der Studierenden und bessere Verfügbarkeit von Online-Lerninhalten und die COVID-19- Pandemie. 

Die U of I ist bei ihren Druck- und E-Mail-Kampagnen bereits auf individuell gestaltete Nachrichten umgestiegen. Nun galt es noch, sich von der Konkurrenz abzuheben und durch Einbeziehung personalisierter Videos in den Marketing- Mix das Gefühl der Zugehörigkeit der Studierenden zur Einrichtung zu verstärken und deren Interesse an einer Mitgliedschaft in der U of I-Gemeinschaft zu wecken, mit dem Ziel, Engagement Rate und Umwandlungsrate zu erhöhen. 

Somit galt es, eine Lösung zu finden, die folgende Kriterien erfüllt: 

  • Hochwertige und innovative personalisierte Botschaften, um das Interesse zu wecken 
  • Integration mit Slate, der internen Software zur Verwaltung von Aufnahmen und Immatrikulationen, um die Übermittlung von E-Mails zu ermöglichen. 
  • Verbindung von Echtzeit-Kampagnendaten mit den Videos, um die Übermittlung aktueller Informationen zu gewährleisten. 
  • Verwendung eines Video-Bearbeitungstools, mit dem die Video-Designer des Teams vertraut sind und deren Anwendung sich schnell erlernen lässt. 
  • Möglichkeit für die Studierenden, ihre Video-Inhalte gleichzeitig und ohne Latenz anzusehen, ganz gleich, wo im Land sie sich befinden. 

Wir haben uns bei unserer Suche nach einer Video-Lösung spontan an XMPie gewandt, weil die XMPie-Plattform robust ist und das Team mit den Herausforderungen der Rekrutierung von Studierenden vertraut ist. 

John Barnhart
Senior Director, Marketing and Creative Services, Universität Idaho

Die Lösung

Die U of I wählte für die Erstellung personalisierter Videos für potenzielle Studierende, die Interesse an ihren Kursen bekundet haben, die Video-Personalisierungsservice von XMPie (XVS) aus. 

Füllt der Studierende ein Informationsanforderungsformular aus, werden die Videos mit individuell angepassten Inhalten per E-Mail versendet und automatisch gestreamt, wenn der Empfänger auf seinen einzigartigen Link klickt. Zu den erfassten Daten zählen Name, Heimatstadt und akademische Interessen des Studierenden. Dadurch können die mit den Rekrutierungsvideos vermittelten Botschaften mit Tags oder mit Inhalten versehen werden. 

XVS ist ein neues Angebot von XMPie und das Ergebnis seiner zwanzigjährigen Erfahrung in der Erstellung maßgeschneiderter Inhalte. Hierbei kommen bewährte Techniken zum Einsatz, um die Daten in ein Video einzubinden. Für Ausdrucke werden die Daten mithilfe eines Plugins für Adobe InDesign hinzugefügt. Zur Erstellung von Videos werden die Daten mithilfe eines Plugins für Adobe After Effects, der branchenführenden Software für Grafikanimationen und visuelle Effekte, hinzugefügt. Mit Tags versehene Texte, Bilder und Clips werden mit der Datenquelle verlinkt, wodurch auf Basis einer Video-Vorlage eine Reihe von Videoversionen erstellt werden. 

Die Lösung nutzt eine von XMPie patentierte Technologie, durch die ein erneutes Rendern gemeinsamer Segmente vermieden wird. Für den Rendering-Vorgang müssen keine Ressourcen vor Ort zugeteilt werden. Somit kann sich der Designer voll und ganz dem kreativen Design widmen. 

Wie alle Lösungen von XMPie ist XVS in hohem Maß skalierbar, und die Videos können einzeln für jeden Datensatz in der Datenquelle auf Abruf oder in Stapeln erstellt werden. Ganz gleich, wie viele Videos benötigt werden, die Studierenden können sie gleichzeitig ansehen und ein flüssiges, verzögerungsfreies Videoerlebnis genießen. 

Die U of I hat eine Reihe von Kampagnen für verschiedene Zielgruppen von Studierenden entwickelt. Im Rahmen einer Kampagne, die auf die relativ geringe Entfernung zwischen Idaho und Kalifornien hinweist, erhielten 5.000 potenzielle Studierende in Kalifornien elektronische Zuschriften. Die Kundenreise umfasste auch eine personalisierte E-Mail mit 

dem verlockenden Betreff „Schau dir dieses personalisierte Video an, das wir speziell für dich erstellt haben“. In der E-Mail war ein Link zu einem individuell gestalteten Video enthalten – und diese E-Mails erzielten eine Öffnungsrate von satten 45%, während E-Mails ohne Videos eine durchschnittliche Öffnungsrate von 24% erzielten. 

Mithilfe jedes Videos sollte gezeigt werden, dass die U of I versteht, was sich der/die Studierende von einer Hochschulausbildung erwartet. Hierfür wurde der Empfänger persönlich angesprochen und erhielt eine attraktive Botschaft über seine bevorzugte Hochschule. Beispielsweise: „Hallo [Vorname], die Erfahrung, die du suchst, ist näher bei [Heimatstadt] als du denkst!“ und „Du möchtest [Ingenieur/ Arzt/Landwirt/Designer] werden?“. Und weil die Videos mit Adobe After Effects erstellt wurden, konnten die Videobearbeiter bei den Personalisierungseffekten ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn dank XVS sind unkonventionellen Ansätzen in Adobe After Effects keine Grenzen gesetzt. 

XMPie hat uns während des gesamten Prozesses begleitet,… Sowohl der lokale XMPie-Vertreter sowie das Support-Team haben vollen Einsatz geleistet, um uns zum Erfolg zu verhelfen. 

John Barnhart
Senior Director, Marketing and Creative Services, Universität Idaho

Die personalisierten Videos

Ergebnisse

  • Seit wir auf die Übermittlung personalisierter Videos umgestiegen sind, konnten wir die Studenten- Aufnahmezahlen in allen Kategorien erhöhen. 
  • Durch E-Mails mit personalisierten Videos konnte eine Öffnungsrate von satten 45% erzielt werden, während E-Mails ohne Videos eine durchschnittliche Öffnungsrate von nur 24% verzeichneten. 
  • Die Klickrate lag zwischen 40 und 50%. 
  • Mittlerweile wurden mehr als zehn Kampagnen mit personalisierten Videos gestartet. 

Der XMPie-Video-Service ist äußerst benutzerfreundlich. Die Videos lassen sich schnell erstellen und mühelos übermitteln. Die perfekte Möglichkeit, das Interesse des Empfängers für eine mögliche Aufnahme an unserer Universität zu wecken. 

John Barnhart
Senior Director, Marketing and Creative Services, Universität Idaho

Wichtige Erfolgsfaktoren

Der lokale XMPie-Vertreter hat die U of I durch diesen Service auf den neuesten Stand gebracht und uns bei der Implementierung unterstützt. 

XMPie Video Service ist ein Mikroservice, der sich in Drittanbieter-Software integrieren lässt. Die U of I konnte die Plattform mit ihrem System für Aufnahme- und Immatrikulationsmanagement (Slate) integrieren, um personalisierte Links einzubinden und die Daten zu verwalten. 

XVS beruht auf der Technologie Adobe After Effects. Somit kann jeder beliebige Designer, der mit der Software vertraut ist, im Handumdrehen die XMPie-Videopersonalisierung erlernen. 

Gelernte Lektionen

Experimentieren mit den Inhalten, um zu sehen, was alles möglich ist. Video-Inhalte, die auf das Campus-Leben und Erfolgsberichte zugeschnitten waren, erzielten bessere Ergebnisse als jene, bei denen der Schwerpunkt auf akademische Highlights lag. Den Studierenden ist es wichtig, einschätzen zu können, ob die Universität für sie passend ist. 

Unverzichtbar hierfür war die enge Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team und dem internen Produktionsteam. 

Möchten Sie eine Demo des Video Personalization Service (XVS) von XMPie? Nehmen Sie über das untenstehende Formular Kontakt mit uns auf!