Integrationsreihe: Vorstellung der ZIG Insure-DemoRESSOURCEN

Integrationsreihe: Vorstellung der ZIG Insure-Demo

Die XMPie-Demo unterstreicht die leistungsstarken Integrationsfunktionen für ultimative Vielseitigkeit bei der Dokumenterstellung.


In diesem Artikel befassen wir uns mit einer überarbeiteten Kampagnenvorführung, die die umfassenden Möglichkeiten von XMPie aufzeigt, mithilfe von APIs eine Verbindung zu einer Vielzahl externer Technologien herzustellen und einen neuen Maßstab für maßgeschneidertes Engagement zu setzen.

Wie in anderen Bereichen, verändern APIs auch die Welt der Personalisierung grundlegend. Sie führen zu engeren Beziehungen mit der Zielgruppe, erhöhen das Kundenengagement und treiben Innovation im Unternehmen voran

Die Kampagne zeigt die vielseitigen Möglichkeiten bei der Generierung von On-Demand-Dokumenten im Print- und E-Mail-Bereich. Dieser Ansatz zeigt eine zukunftsweisende Strategie zur Steigerung der environmental sustainability auf und das Design wurde für Inkjet Presses, optimiert, die auf unterschiedliche Substrate drucken können.

Scrollen Sie zum Ende des Artikels, um die Kampagne selbst auszuprobieren.

ZIG Insure: Kampagnenkomponenten

Die Kampagne treibt den Verkauf von Reiseversicherungen voran, vom Angebot bis zum Abschluss. Sie umfasst ein personalisiertes und angepasstes On-Demand-Reisehandbuch für Neukunden und bietet einen vereinheitlichten, digitalen Signierungsprozess zum Abschluss des Kaufs.

Die Kampagne wird von XMPie Circle, einer dynamischen Marketing-Automation-Plattform für Omnichannel-Kundenerfahrungen, vorangetrieben. Erweitert wird die Kampagne durch APIs, die mit unterschiedlichen Drittanbieter-Technologien verbunden sind.

Kampagnenstart: Integrierter Facebook-Chatbot

Zur Einführung der Kampagne verwenden wir einen einzigen Chatbot, auf den auf zwei Arten zugegriffen werden kann.

Der erste befindet sich direkt auf der ZIG Insure Facebook Page.  Den Chatbot haben wir mit Manychat, erstellt und in die Facebook-Plattform integriert, um mit potentiellen Interessenten zu kommunizieren. Sobald ein Interessent das Trigger-Wort ‚Quote‘ (Angebot) in das Nachrichtenfeld auf Facebook eintippt, erkennt ManyChat diesen Trigger und beginnt mit der Ausführung der Automation und der Steuerung des Gesprächs.

Die gleiche Konfiguration betrifft die Messenger-App von Facebook, in der Kunden den Chatbot durch eine Nachricht an ZIG Insure Page mit dem Wort ‚Quote‘ (Angebot) senden.

Während des Gesprächs zwischen Chatbot und Interessent sammelt ManyChat Daten. Der Chatbot fragt nach unterschiedlichen Informationen, um die Versicherungspolice auf die Bedürfnisse des Kunden anzupassen, angefangen mit der Reisedestination.

Ein alternativer Ansatz ist die Umgehung der Facebook/ManyChat-Phase, indem dem Interessenten per E-Mail, SMS oder einem QR-Code auf einem Poster ein Link zur Kampagne gesendet wird. Durch den direkten. accessing the link können die Interessenten ihre Daten direkt in Circle eingeben und den Vorgang weiterbearbeiten.

Unsere Kampagne ist strategisch ausgelegt und umfasst unterschiedliche Einstiegspunkte, da die Bereitstellung mehrerer Einstiegspunkte für eine maximale Beteiligung der Teilnehmer unerlässlich ist.

Datenfluss optimieren: Zapier-Integration

Um das Einfügen der Empfänger zu erleichtern und den Datenfluss von der Facebook-Schnittstelle in die Kampagne zu optimieren, haben wir für die Integration des ManyChat-Chatbots mit XMPie Circle Zapier verwendet. Es war kein Codier-Aufwand und auch keine Entwicklerintervention für diese Konfiguration notwendig, und die Integration stellt sicher, dass der Übergang des Kunden von Facebook in das Kampagnensystem nahtlos verläuft.

Generieren personalisierter PDFs-On-Demand: Personalia und XMPie Circle

In dieser Kampagne generieren wir zwei PDF-Dokumente, die durch den Kunden überprüft werden können.

Die erste Datei wird vom neuen Personalisierungsservice von XMPie  Personalia (aktuell in Betaphase) generiert. Diese Datei verwendet die Daten, die der Interessent zu Beginn für die Erstellung eines Preisvergleichsdokuments angegeben hat. Dadurch kann der Kunde Optionen vergleichen und entscheiden, ob er das Premium- oder Basic-Paket der Reiseversicherung abschließen möchte. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Kundendaten noch nicht der Kundenreise hinzugefügt. Die Daten dienen lediglich der Bereitstellung von Informationen, die dem Kunden die Entscheidung erleichtern sollen. Das Service-basierte Modell von Personalia verwendet eine von XMPie gehostete Technologie, um ein On-Demand-PDF zu erstellen. Darin können basierend auf Echtzeitdaten dynamische Anpassungen gemacht werden, wobei keine vollständige XMPie-Lizenz erforderlich ist.

Das zweite Dokument wird direkt von XMPie Circle erstellt, sobald der Kunde sich für den Kauf der ZIG-Reiseversicherung entschieden hat. Diese Phase markiert den Fortschritt der Kampagne in eine nächste Phase der Personalisierung, wobei die Kundenreise nahtlos an die einzigartigen Umstände eines jeden Kunden angepasst wird.

Digitale Signatur: Adobe-Signatur

Sobald die Art der Reiseabdeckung ausgewählt wurde, hat ManyChat alle erforderlichen Empfängerinformationen erhalten und eine positive Antwort auf die Frage „Sind Sie zufrieden und möchten fortfahren?“ erhalten. Dadurch wird ein Trigger bei Zapier ausgelöst, der die Daten direkt in XMPie Circle überträgt, wo in der Datenbank ein Empfänger erstellt und eine personalisierte URL generiert wird.

Diese URL wird von ManyChat angezeigt. Durch den Klick auf den Link wird die nächste Phase ausgelöst: XMPie generiert die finale PDF-Datei und der Kunde wird in eine Circle-Kampagne weitergeleitet, um den Onboarding-Vorgang abzuschließen, indem er direkt im Datenschutzdokument mit einer digitalen Signatur unterschreibt. Diese Funktion wird durch die Integration mit Adobe Sign, angetrieben, das Signaturen elektronisch erfasst und gedrucktes Papier überflüssig macht.

Sobald der Benutzer das Dokument signiert hat, wird die Kampagne mit dem signierten Dokument aktualisiert und der Benutzer kann fortfahren

Ausgelöste personalisierte E-Mails:

Sobald die Versicherungspolice unterschrieben ist, wird der Kunde auf die Bestätigungsseite weitergeleitet. Dieses Ereignis löst wiederum einen Trigger aus, wodurch die Kampagne eine Reihe personalized emails zur Versicherungspolice sendet. Dieser proaktive Ansatz verstärkt das Kundenengagement und stellt sicher, dass die Benutzer stets informiert sind.

Eine Onboarding-Kampagne kann auch mehrere Endpunkte haben. In diesem Fall bietet die ausgelöste E-Mail, zusätzlich zur transaktionalen digitalen Signatur, einen direkten Mehrwert für den Kunden, indem er einen personalisierten Reiseführer für die bevorstehende Reise herunterladen kann.

Leads erfassen: Automation vorantreiben

Damit Versicherungsagenten Neukunden im Hintergrund effizient überwachen und auf Anfragen reagieren können, kann unsere Kampagne nahtlos in Microsoft Power Automate und Teams integriert werden. Es gibt nahezu unbegrenzte Möglichkeiten die Kampagne in einer der wichtigsten Phasen – dem Point of Sale, zu optimieren, um eine langfristigere Beziehung aufzubauen und den Customer Lifetime Value zu erhöhen. Wir können das Onboarding-Team darüber informieren, dass sich ein neuer Kunde registriert hat, wir können die signierte PDF-Datei in ein Dokumentarchiv verschieben, und die Kundendaten in ein CRM wie Salesforce aufnehmen, damit wir 360-Grad-Informationen zum Kunden haben. Wir können die Kundendaten sogar zu einer anderen XMPie-gesteuerten Kampagne hinzufügen, um eine weitere Kampagne, wie etwa ein Upselling, zu starten.

Resultate messen: Circle Analytics

Im gesamten Kampagnenverlauf nutzt XMPie die Circle Analytics Funktion, um Rohdaten zur ZIG Insure-Kampagne in verwertbare Erkenntnisse zu transformieren. Durch Seiten-Tracking, E-Mail-Überwachung, Link-Analyse und andere Tools können Versicherungsagenten und Marketingexperten informierte Entscheidungen treffen, ihren Ansatz bei Bedarf optimieren, und Kampagnen schlussendlich zum Erfolg führen.

So beteiligen Sie sich an der ZIG Insure-Kampagne

Die ZIG Insure-Kampagne ist ein Beispiel für die Konvergenz von Technologie, Personalisierung und Effizienz. Hier die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Kampagne und Ihre Demo zu starten:

  1. Facebook-Chatbot: Klicken Sie auf der Seite von ZIG Insure Page, auf den Nachrichtenbutton und geben Sie das Wort „Quote“ (Angebot) in das Chatfeld ein.
  2. Facebook Messenger-App: Senden Sie eine Nachricht mit dem Wort „Quote“ (Angebot) an die ZIG Page .
  3. Direkte Registrierung: Wenn Facebook nicht Ihr bevorzugter Einstiegspunkt ist, besuchen Sie direkt die Registrierungsseite unter http://demo.xmpie.com/ZIGInsurance/.

Give it a try, and let us know what you think!